Am kommenden Samstagvormittag, 15. Februar 2025, von 10 bis 12 Uhr, verschenkt die Pasticceria De Quintili anlässlich der Eröffnung ihres neuen Geschäfts 100 Krapfen an Erstbesucher. Die Konditorei ist heute eine historische Institution in der Stadt, die 1964 von der Familie Polentini im Quadraro-Viertel gegründet wurde.
Bekannt für ihre Krapfen, ist sie im Laufe der Zeit auch für ihre anderen Backwaren (wie Kekse, Torten, gefüllte Brötchen, Krapfen und herzhafte Snacks) beliebt geworden.
Zu den beliebtesten Produkten gehören:
- Donuts: Zitrone, Pan di Stelle, Pistazie, mit Kakao, Apfel, Schokolade und anderen Varianten
- Torten: in verschiedenen Geschmacksrichtungen mit Marmelade, Pudding und mehr
- Saisonale Süßigkeiten: Frappe, Castagnole, Panettone, usw.
- Kekse, Torten, Krapfen
Geschichte und Tradition
Die Konditorei begann als Bäckerei, die von Ettore Polentini gegründet wurde, der zunächst traditionelles römisches Brot wie Filoni und Rosette herstellte. In den 1990er Jahren wurde das Geschäft unter der Leitung von Alfredo Polentini auf Konditoreiprodukte erweitert. Im Laufe der Zeit konnte das Unternehmen seinen Ruf festigen, und heute sind seine Produkte auch in anderen Geschäften und einigen Supermärkten in der Hauptstadt und in Latium zu finden.
Standorte in Rom
Der Hauptsitz befindet sich in Largo dei Quintili 21/B (Tuscolana/Appia-Viertel), aber es gibt auch andere Verkaufsstellen:
- Via Boccea, 115
- Viale Jonio, 379/381
- Via Tiburtina, 552
- Via F. Grimaldi, 37
- Viale Beethoven, 54
- Via Donna Olimpia, 162/164
- Via Appia Nuova, 336/340
- Via dei Castani, 199
- Straße Carlo Casini, 81
Wie bekommt man einen kostenlosen Krapfen?
Gehen Sie einfach am Samstag, den 15. Februar, von 10 bis 12 Uhr in das Geschäft in der Via Andrea Doria 68/70 (in der Nähe der Haltestelle A Cipro). Das neue Geschäft soll Ende Februar eröffnet werden.