Mailand mag die Hauptstadt der Mode sein, aber Rom ist die unbestrittene Königin der Vintage-Märkte. An den Ständen dieser Märkte, die in jeder Ecke der Stadt zu finden sind, kann man alles finden, und das zu echten Schnäppchenpreisen. Designertaschen, Brillen in bizarren Farben und den Mantel, den Sie schon so lange suchen, aber nie finden konnten. In ihrer Unordnung sind die Märkte der ideale Ort für Einkäufer, leidenschaftliche Sammler oder Neugierige, und das sind die besten Vintage-Märkte in Rom.
Porta Portese
Der berühmteste von allen, eine Institution im Panorama der Märkte, ist es unmöglich, ihn aus der Liste der besten auszulassen. Die Porta Portese ist ein Muss für Shopaholics und in letzter Zeit auch bei Touristen sehr beliebt, ein echter Bezugspunkt für diejenigen, die Vintage-Kleidung oder neue Artikel zu günstigen Preisen kaufen möchten. Bei einem Bummel durch die Stände findet man die klassischen Stände mit Ein- oder Zwei-Euro-Artikeln, wo man wirklich einzigartige Accessoires wie originelle Gürtel, Brillen mit den unterschiedlichsten Gestellen und stapelweise Kleidung findet.
Für diejenigen, die kein Fan von Chaos sind, könnte diese Erfahrung etwas hektisch sein, aber es lohnt sich, in diese Atmosphäre einzutauchen, und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja das eine oder andere Schmuckstück. Ein wertvoller Ratschlag, den wir allen geben möchten: Wenn Sie einen Besuch planen, vergessen Sie nicht, Ihren Wecker früh zu stellen, denn die Highlights sind hier schnell vorbei.
Wann: jeden Sonntag, ab 7 Uhr
Wo: Piazza di Porta Portese
Borghetto Flaminio
Der luxuriöse Vintage-Markt ist der ideale Ort, um das Designerstück, das Sie schon immer haben wollten, zu einem Schnäppchenpreis zu finden. Fendi, Gucci, Prada– auf dem Borghetto Flaminio Markt können Sie eine große Auswahl an High-Fashion-Artikeln entdecken. Von kultigen Designer-Handtaschen bis hin zu eleganten Burberry-Mänteln finden Sie an den Ständen wahre Retro-Perlen. Natürlich sollten Sie keine Schnäppchen erwarten, bei denen alles für einen Euro zu haben ist. Die Qualität und das Prestige der Marken spiegeln sich in den höheren Preisen im Vergleich zu den üblichen Märkten wider. Mit ein bisschen Augenmaß und einer Prise Glück kann man aber echte Schnäppchen machen. Hüten Sie sich vor Fälschungen, die leider auch auf diesem Markt kursieren.
Wann: jeden Sonntag von 10 Uhr bis 19 Uhr.
Wo: Piazza della Marina, 32
Ponte Milvio Markt
Der klassische Antiquitätenmarkt, ideal für einen ruhigen, aber auch interessanten Sonntagsausflug. Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen und besonderen Stück sind, um Ihrem Wohnzimmer einen Retro-Touch zu verleihen, werden Sie auf dem Mercato di Ponte Milvio bestimmt fündig. Töpferwaren, Sessel und Stühle aus allen Materialien, in allen Formen und Farben, neoklassizistische Gemälde mit raffinierten Holzrahmen und sogar etwas skurriler Schmuck – auf diesem Markt werden Sie viele Dinge finden, die Ihnen ins Auge fallen werden.
Wann: jeden Sonntag, von 9 bis 18 Uhr.
Wo: Ponte Milvio
Caravaggio-Markt
Der Mercato del Caravaggio ist vielleicht weniger bekannt, aber genauso groß und gehört zu den Märkten, die man unbedingt besuchen muss. Hier finden Sie nicht nur Kleidung von großen Namen wie Lacoste oder Tommy Hilfiger, sondern auch Stände, an denen Artikel schon ab 0,50 € angeboten werden . Ein Paradies für alle, die gerne durch die Stände voller besonderer Artikel, Taschen und Gläser stöbern, von denen wir dachten, dass wir sie nie wieder sehen würden. Der Markt ist nach der Porta Portese der zweitgrößte der Welt und es empfiehlt sich, sich Zeit zu nehmen , um alles – oder zumindest das meiste – in Ruhe zu besichtigen… Die besten Schnäppchen gibt es gleich um die Ecke!
Wann: Montag und Freitag, 7 bis 14 Uhr.
Wo: Viale delle Accademie (Bereich Montagnola)
Ostia-Markt
Etwas außerhalb der Stadt, in Ostia, befindet sich ein ziemlich großer Markt, zu dem man am besten früh am Morgen kommt, um die besten Angebote zu ergattern. Die Preise hier sind wirklich wettbewerbsfähig, aber stellen Sie sich darauf ein, dass Sie sich geduldig durch die vielen Kleidungsstücke wühlen müssen, um ein verstecktes Schmuckstück für Ihre Garderobe zu finden. Auch an Schuhen mangelt es nicht, von echten Lederstiefeln bis hin zu eleganten Stöckelschuhen, und es gibt eine große Auswahl an Taschen – mit und ohne Marken.
Wann: Mittwoch und Samstag, 7 bis 14 Uhr.
Wo: Piazza Quarto dei Mille