Mit dem Einzug der kalten Jahreszeit wächst der Wunsch, sich vor dem Kamin mit traditionellen warmen Gerichten zu stärken. Auf dem Monte Livata können Sie hausgemachte Trüffelgerichte mit einem tollen Blick auf die Berge genießen. Die Rede ist von Grammo, der Trüffelhöhle, einem familiengeführten Restaurant, das die einheimischen Trüffel auf den Tisch bringt (die Besitzer sind Trüffeljäger). Eine Tätigkeit, die mit Leidenschaft ausgeübt wird und durch die verschiedenen Fotos, die im Restaurant hängen, dokumentiert wird.
Die Grotta tartufi erinnert an eine kleine, stilvoll eingerichtete Berghütte, in der auch besondere Gegenstände sowie zahlreiche Wein- und Sektflaschen ausgestellt sind.
Auf der Speisekarte stehen Fettuccine, Lasagne, Trüffel-Ei, Trüffel-Käse und Trüffel-Fleisch… In der Grotta riecht alles nach Trüffel. Eine empfehlenswerte Beilage ist Papaciucco, ein traditionelles Gericht aus Sublacense, das mit Schwarzkohl und Kartoffeln zubereitet wird (köstlich!).
Das Grammo ist von Mittwoch bis Sonntag, Freitag und Samstag zum Mittag- und Abendessen geöffnet. Es befindet sich in der Viale dei Boschi, 10, 00028 Livata (RM). Für Reservierungen: 329 217 6666.
Der Monte Livata: was zu tun ist
Der Monte Livata ist ein Berg in der Kette der Monti Simbruini in Latium, etwa 15 km von Subiaco und 80 km von Rom entfernt. Mit einer Höhe von 1.300 bis 1.855 Metern ist er als „Berg Roms“ bekannt und ist das einzige Skigebiet im Großraum der Hauptstadt. Es ist ein Ort, an dem man das ganze Jahr über Aktivitäten im Freien genießen kann, ein ideales Ziel für Familien, Sportler und Naturliebhaber.
Im Winter ist der Monte Livata ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Schneeschuhwanderer. Im Sommer hingegen ist er ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Reiter. Auf den weiten Feldern sieht man häufig freilaufende Tiere, manchmal sogar auf der Straße zwischen den Parkplätzen. Eine der Hauptattraktionen ist die Rodelbahn, eine Bahn inmitten der Natur, die Jung und Alt gleichermaßen unterhält. Ein Muss!