
Der April ist der Monat der Wiedergeburt. Der Frühling färbt Rom, seine Parks, seine Straßen und die Luft in der Stadt ist anders. Man kann die Tulpenfelder bewundern, aufregende Konzerte und unumgängliche Veranstaltungen besuchen. Diese Stadt wird nie müde. Hier sind 10 Ideen, was man im April unternehmen kann.
Tulpenfelder
In Rom gibt es den TuliPark, einen Blumengarten, der den Frühling mit Tausenden von Tulpen in Rom einläutet, wo Sie Ihre Lieblingssorten wie in einer Blumen-Selbstbedienung pflücken können. Das Tulpenfeld wird offiziell am 18. März eröffnet, obwohl der Höhepunkt der Blüte in der ersten Aprilwoche erreicht wird .
Wie funktioniert das Ganze? Holen Sie einfach Ihren Eimer ab, wählen Sie Ihre Tulpen und lassen Sie sie im Pavillon einpacken. Das Basisticket, mit dem Sie maximal 3 Tulpen pflücken können, kostet 9 €. Wenn Sie hingegen einen schönen Strauß zusammenstellen möchten, können Sie für 20 € einen Strauß mit 12 bunten Blumen mit nach Hause nehmen .
Fest des Orients
Machen Sie sich im April bereit für die große Veranstaltung, die der orientalischen Kultur gewidmet ist. Das Festival des Orients kehrt im Jahr 2025 nach Rom zurück. Zwischen Teezeremonien und traditionellen Tanzvorführungen lernen Sie neue Kulturen und ihre Traditionen kennen. Um wirklich in die Kultur einzutauchen, muss man natürlich auch das Essen probieren. Zum Glück gibt es auf dem Festival einen ganzen Bereich, der der orientalischen Gastronomie gewidmet ist und in dem Sie von den würzigen Aromen Indiens bis zu den delikaten Düften der japanischen Küche alles probieren können. Das Festival findet am 25., 26. und 27. April in der Fiera Roma statt, die Eintrittskarten kosten 16 € (Vollpreis) und 10 € (ermäßigt).
Neon-Pinsel
Der Frühling bringt die leuchtenden Farben mit sich, die uns der Winter für ein paar Monate genommen hat. Im April können Sie beim Kunstworkshop Neon Brush Roma Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihre Leinwand mit fluoreszierenden Farben verschönern. Ein Fachmann wird Sie bei der Gestaltung Ihres Kunstwerkes anleiten, während Sie mit verschiedenen leuchtenden Farben experimentieren können. Es gibt Getränke und Musik, und am Ende können Sie Ihr Meisterwerk mit nach Hause nehmen.
Neon Brush: un’esperienza di pittura fosforescente
Ostern eines Kochs

Im April – am 20. April – fällt auch Ostern. Machen Sie sich bereit, beim Intensivkurs von Gambero Rosso zum Chefkoch für ein Mittagessen mit Verwandten zu werden. Spitzenköche leiten Sie bei der theoretischen und praktischen Zubereitung von exquisiten Rezepten an. Natürlich ist der Kurs nicht komplett ohne die abschließende Verkostung, um zu prüfen, ob es gut ist.
Wo: Akademie Gambero Rosso, Via Ottavio Gasparri 13/17, Rom
Kosten: 90€
Boot auf dem Tiber

Im April beginnen wieder die Tiberschifffahrten. An einem warmen Frühlingsabend können Sie eine kleine Kreuzfahrt auf dem Fluss der Hauptstadt an Bord eines Bootes machen und einen romantischen Aperitif bei Sonnenuntergang genießen. Bei Musik, Essen und gutem Wein kann man die Schönheit Roms und die Ankunft des Frühlings genießen.
Die besten Eisdielen der Stadt
Mit der Ankunft des warmen Wetters werden die Tage nicht nur immer länger, sondern auch wärmer. Was könnte da besser sein als ein köstliches und erfrischendes Eis, um den steigenden Temperaturen entgegenzuwirken? Wenn Sie alle Eisdielen in Rom ausprobieren würden, könnten Sie wirklich nicht genug bekommen. Hier finden Sie eine Auswahl von 10 Eisdielen in Rom, in denen Sie gutes Eis essen können.
Frühling bei Kerzenschein
Haben Sie schon einmal bei Kerzenlicht Ihrer Lieblingsmusik gelauscht? Wenn Sie dann noch einen märchenhaften Ort im Herzen Roms vorfinden, der mit einem Meer aus Kerzen und Blumen geschmückt ist, wird das zu einem Tagtraum. Zahlreiche Candlelight-Konzerte – auch in der Frühlingsversion – erwarten Sie im April in der Stadt: präsentiert die Hits italienischer und internationaler Künstler in einer neuen, aufregenden Klassikversion.
Japanischer Garten

Nur einen Steinwurf von der Villa Borghese entfernt, im Stadtteil III Pinciano, liegt ein Stück Japan. Der Garten ist Teil des Japanischen Kulturinstituts und wurde von dem bekannten Architekten Ken Nakajima angelegt, der auch den japanischen Bereich des Botanischen Gartens in Rom gestaltet hat. Ein Besuch an diesem ruhigen Ort ist ein Muss.
Wenn Sie Interesse haben, können Sie auch das Schauspiel der Kirschblüte, die so genannte Hanami-Periode, im EUR-Teichpark bewundern. Im Jahr 2025 wird die Kirschblüte in Rom in der zweiten Aprilwoche stattfinden.
Probieren Sie einen Maritozzo
Eine typisch römische Nachspeise, die immer beliebt ist, aber an Frühlingstagen perfekt für einen köstlichen und frischen Genuss ist. Eine großzügige Menge Schlagsahne in einer Brioche-ähnlichen Schale, ein ideales Dessert für alle, die sich nicht scheuen, ihre Hände ein wenig schmutzig zu machen. Wo man sie findet? Überall! Aber wenn Sie eine richtig große wollen, gehen Sie in die Gelateria del Campo.
Romics
Für alle Fans von Comics, Kinofilmen, Videospielen und der Kunst des Cosplay findet im April die Romics statt. Vom 3. bis 6. April findet das Internationale Festival für Comics, Animation, Kino und Spiele auf der Messe Rom statt, wo Manga-Figuren – in natura – keine Seltenheit sein werden. Während des Festivals finden Zeichentische und Shows statt, und an besonderen Gästen wird es nicht mangeln.