Abendspaziergänge in den Kaiserforen: eine magische Reise durch die beleuchteten Ruinen des kaiserlichen Roms
Bis zum 28. September 2025 finden jeden Freitag, Samstag und Sonntag wieder die Abendspaziergänge in den Kaiserforen statt, eine einzigartige Gelegenheit, einen der außergewöhnlichsten archäologischen Komplexe der römischen Geschichte unter dem Sternenhimmel zu erkunden.
Die Route schlängelt sich durch die Überreste antiker Plätze und Monumente, die das pulsierende Herz des Römischen Reiches bildeten: vom Trajansforum, das zur Feier militärischer Siege erbaut wurde und die berühmte Trajanssäule mit ihren erzählenden Reliefs beherbergt, bis zum Caesarforum, wo sich die Überreste des Tempels der Venus Genetrix, Symbol der göttlichen Legitimation der julisch-claudischen Familie, befinden. Der Spaziergang führt weiter zur Kurie, dem Sitz des römischen Senats, und endet auf dem Largo Corrado Ricci, der einen privilegierten Blick auf Orte bietet, die die Geschichte Roms und des Abendlandes geprägt haben.
Die Ruinen werden von einem Beleuchtungssystem beleuchtet, das die architektonischen Details hervorhebt und eine verzauberte, fast theatralische Atmosphäre schafft, die den Besucher in die Vergangenheit versetzt. Dieses Lichtspiel hebt die Formen und die historische Bedeutung der Bauwerke hervor und ermöglicht ein eindringliches und eindrucksvolles Erlebnis, weit weg von der Hektik und der Hitze des Tages.
Praktische Informationen
Die einstündigen Führungen finden von 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr (letzter Einlass) statt. Die Gruppengröße ist auf 25 Personen begrenzt, um ein intimes und intensives Erlebnis zu gewährleisten. Die Besichtigung, die auch für Personen mit motorischen Behinderungen zugänglich ist, beginnt an der Kasse auf der Piazza Madonna di Loreto in der Nähe der Trajanssäule.
Die Tickets kosten 7 € (Vollpreis ) und 4 € (ermäßigt) für Nicht-Einwohner; 4 € (Vollpreis) und 3 € (ermäßigt) für Einwohner; Inhaber der Roma MIC Card haben freien Eintritt. Eine Reservierung wird empfohlen, die Vorverkaufsgebühr beträgt 1 €. Die Führungen werden auf Italienisch und Englisch angeboten.
Eine unverzichtbare Gelegenheit, in die tausendjährige Geschichte Roms einzutauchen und zwischen den Zeugnissen einer Epoche, die die Welt geprägt hat, in einer Atmosphäre außerhalb der Zeit und des Alltagslebens zu wandeln.