Der Palazzo Braschi, im Herzen der Hauptstadt gelegen, beherbergt heute das Museum von Rom, das mit seinen künstlerischen und historischen Sammlungen die Geschichte der Hauptstadt erzählt. Neben seiner architektonischen Schönheit beherbergt das Museum eine breite Palette von Werken, von Gemälden bis hin zu Skulpturen, die den Wandel Roms vom Mittelalter bis zum 20. Eine Reise durch die Zeit, mit wechselnden Ausstellungen und Veranstaltungen, die den Palazzo Braschi zu einem kulturellen Wahrzeichen der Stadt machen.
Inhaltsverzeichnis
Die Geschichte und Architektur des Palazzo Braschi
Der Palazzo Braschi wurde zwischen 1792 und 1804 auf Veranlassung von Luigi Braschi Onesti, dem Neffen von Papst Pius VI, errichtet. Das Projekt, das dem Architekten Cosimo Morelli anvertraut wurde, kombiniert spätbarocke und neoklassizistische Stilelemente und führt zu einem monumentalen Bauwerk, das die Macht und das Prestige der Familie Braschi widerspiegelt. Während der napoleonischen Zeit wurde der Palast von den französischen Behörden besetzt, und im 20. Jahrhundert wurde er zum Sitz von Ministerien und zum Zufluchtsort für Evakuierte des Zweiten Weltkriegs. Seit 1952 beherbergt er das Museum von Rom, das einen einzigartigen Überblick über die Stadt im Laufe der Jahrhunderte bietet.
Ein Streifzug durch die Kunst und Geschichte Roms
Der Palazzo Braschi beherbergt eine umfangreiche ständige Sammlung, die vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert reicht und das tägliche Leben, den Wandel der Städte und die Höhepunkte der Stadt abbildet. Zu den vertretenen Malern gehören Canaletto, bekannt für seine Stadtlandschaften, und Giovanni Paolo Pannini, berühmt für seine Architekturansichten.
Die Wechselausstellungen, die stets originell und thematisch ausgerichtet sind, befassen sich mit historischen Ereignissen und künstlerischen Bewegungen, die Rom geprägt haben. Eine Besonderheit des Palastes ist die monumentale Treppe, die ebenfalls von Giuseppe Valadier entworfen wurde. Das Museum beherbergt mehr als hunderttausend Werke, darunter Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Möbel, die in einer Ausstellungsgestaltung präsentiert werden, die zum Nachdenken über Rom vom 17. bis zum 20.
Veranstaltungen, Workshops und digitale Innovation
Neben den Ausstellungen bietet der Palazzo Braschi ein reichhaltiges Angebot an kulturellen Veranstaltungen, wie Konferenzen und thematische Führungen, die die Pracht der Räumlichkeiten des Palastes nutzen. Sehr beliebt sind die pädagogischen Workshops, die sich an Familien und Schulen richten und die Kunst und Geschichte Roms zugänglich und interessant machen. Darüber hinaus hat das Museum von Rom einen innovativen digitalen Bereich entwickelt, der es jedem ermöglicht, seine Sammlung aus der Ferne zu erkunden. Mit Hilfe von Videos, Spielen und ausführlichen Informationen ermöglicht die Online-Plattform, das Erbe des Museums bequem von zu Hause aus kennenzulernen und zu entdecken.
Anfahrt zum Palazzo Braschi und Eintrittspreise
Der Palazzo Braschi befindet sich an der Piazza di San Pantaleo, 10, im historischen Zentrum von Rom und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Die nächstgelegenen Haltestellen sind die der Buslinien 30, 46, 62, 64, 492, 916 und die U-Bahn-Station Barberini (Linie A), die etwa 20-25 Minuten zu Fuß entfernt ist. Das Museum ist auch leicht zu Fußvon der Piazza Navona (2 Minuten), dem Pantheon (10 Minuten) und dem Campo de‘ Fiori (15 Minuten) zu erreichen.
Die Eintrittspreise für das Museum liegen zwischen 13 und 15 € für den vollen Eintritt, mit Ermäßigungen für Studenten und Personen über 65 Jahren. Kinder unter 6 Jahren, Einwohner Roms am ersten Sonntag des Monats und bestimmte Berufsgruppen haben freien Eintritt.
Ein Besuch im Palazzo Braschi bedeutet eine Reise durch die Geschichte Roms, die Kunst, Architektur und Kultur miteinander verbindet. Die Sammlung des Museums von Rom bietet einen einzigartigen Einblick in die Veränderungen der Hauptstadt, von der antiken Pracht bis zum 20. Jahrhundert. Seine privilegierte Lage in der Nähe der Piazza Navona macht den Besuch noch faszinierender, denn es bietet außergewöhnliche Innenräume und einen atemberaubenden Blick auf den Platz. Wechselausstellungen und kulturelle Veranstaltungen bereichern das Erlebnis und machen den Palazzo Braschi zu einem unumgänglichen Ort für alle, die die Authentizität Roms entdecken möchten.