Francesco Calò ist ein apulischer Pizzabäcker aus Oria (Brindisi), der durch seine Neuinterpretation der neapolitanischen Pizza international bekannt geworden ist. Nachdem er den Bäckereibetrieb seiner Familie verlassen hatte, zog Calò 2013 nach Wien, wo er 2016 seine Pizzeria Via Toledo Enopizzeria eröffnete. Dieses Restaurant ist zu einem Bezugspunkt für neapolitanische Pizzaliebhaber in Österreich geworden.
Calò verwendet das von ihm kreierte intensive Mehl, das reich an Kleie ist und dem Teig eine bernsteinfarbene Farbe und ein Aroma verleiht, das an frisch gebackenes Brot erinnert. Das Ergebnis ist eine sehr bekömmliche Pizza mit einer fluffigen, wabenförmigen Kruste. Für den Belag wählt er hochwertige italienische Produkte, wie Oregano aus seiner Heimat, Knoblauch aus Voghiera und Datterini-Tomaten.
Eine seiner berühmtesten Kreationen ist seine Neuinterpretation der klassischen Marinara, genannt „Nero di Marinara“, die bei den 50 Top Pizza Europe Awards 2024 als „Europas beste Pizza außerhalb Italiens“ ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung festigte den Ruf der Via Toledo als eine der besten Pizzerien des Kontinents.
Die Pizzeria in Rom
Calò wird eine Pizzeria in Rom eröffnen und am 17. Dezember die Avenida Calò in der Viale Pinturicchio, in der Nähe des Stadio Olimpico, einweihen. Wie er dem Gambero Rosso erzählt, hatten er und seine Frau Chiara ursprünglich geplant, eine Pizzeria in Madrid zu eröffnen, aber eine Gelegenheit in Rom hat sie dazu veranlasst, den Kurs zu ändern. Nachdem sie den idealen Ort gefunden hatten, begannen sie mit den Renovierungsarbeiten und realisierten das Projekt.
Das Avenida Calò bietet etwa 50 Gedecke und ist zum Mittag- und Abendessen sowie für Aperitifs am Abend geöffnet. Die Speisekarte umfasst 26 Pizzen, darunter die berühmte Nero di Marinara, sowie kreative Gerichte wie Rindertartar und gefüllte Artischocken.
Die Weinkarte, die von seiner Frau Chiara zusammengestellt wurde, umfasst italienische, französische und neuseeländische Etiketten. Eine Weinverkostung mit Weinbegleitung ist ebenfalls möglich und kostet 70 Euro pro Person. Calòs Ansatz stellt die Pizza in den Mittelpunkt und verhindert, dass frittierte Vorspeisen ihr die Show stehlen.