In den Anfängen der Fotografie, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, perfektionierte ein gewisser Daguerre das erste fotografische Verfahren, das auf den Arbeiten seines Kollegen Nicéphore Niépce basierte. Bei einem Ausflug ins Freie vervollständigte er seine Erfindung und machte das erste Foto der französischen Hauptstadt. Und nicht nur das…
Die Geschichte des ältesten Fotos von Rom
Die Fotografie wurde offiziell 1839 geboren, aber bereits 1837 perfektionierte Louis Jacques Mandé Daguerre das als Daguerreotypie bekannte Verfahren. Mit diesem Verfahren wurde ein einziges positives Bild auf einer Silberplatte erzeugt, das das durch ein Okular Beobachtete getreu wiedergab.
Neben Paris wurden auch in Rom Daguerreotypien hergestellt. Darunter befindet sich eine Aufnahme aus dem Jahr 1841, die das Kolosseum vom Palatinhügel aus zeigt: Es ist das älteste nicht von Menschenhand (z. B. durch Malerei) geschaffene Bild des berühmten Monuments, das nur zwei Jahre nach der offiziellen Geburt der Fotografie aufgenommen wurde.
Es ist in vielerlei Hinsicht faszinierend und erlaubt uns, in eine vergangene Epoche einzutauchen und die Stadt ein wenig besser kennen zu lernen. Daguerre experimentierte mit Außenaufnahmen und hielt den Augenblick fest.
Später gehörte Rom zu den ersten italienischen Städten, die von der Daguerreotypie zur Fotografie übergingen, bei der die Negative zunächst auf Papier und später auf Glas gedruckt wurden. Trotz der Einschränkungen durch die päpstliche Regierung und der Unruhen des Risorgimento verbreitete sich die Fotografie rasch.
Im 19. Jahrhundert ließ sich die Fotografie von der Malerei inspirieren, insbesondere bei Ansichten und Porträts, um sich als Kunstform und nicht nur als Reproduktionstechnik zu etablieren. Das Museum von Rom besitzt wertvolle historische Fotografien, wenn Sie sich für dieses Thema interessieren.
Das älteste Foto von Paris
Das erste von Daguerre im Jahr 1838 aufgenommene Foto ist dieses von Paris. Aber nicht nur deshalb ist es einzigartig: An diesem Tag wurde zum ersten Mal ein Mensch auf einem Foto festgehalten. Bevor das fotografische Verfahren perfektioniert wurde, musste das Motiv lange Zeit in Pose gebracht werden. Zufälligerweise geschah genau das unten – ein Mann ließ sich seine Schuhe polieren. Dieses Foto ist also doppelt beeindruckend!