Flugangst, auch Aerophobie genannt, ist eine spezifische Phobie, die aus einer intensiven und irrationalen Angst vor dem Aufenthalt in einem Luftfahrzeug wie einem Flugzeug oder Hubschrauber besteht. Dieser Zustand kann den Betroffenen erhebliche Schwierigkeiten bereiten und sie in ihrer Fähigkeit einschränken, geschäftlich oder privat zu reisen.
Wenn Sie nicht auf das Reisen verzichten wollen, aber einfach nicht in ein Flugzeug steigen können, finden Sie hier einige Orte, die von Rom aus mit dem Zug erreichbar sind. Außerdem ist das Reisen mit dem Zug nachhaltiger, da die CO2-Emissionen von Zügen deutlich geringer sind als die von Flugzeugen.
Rom-Wien
Derzeit bietet der Nightjet der Österreichischen Bundesbahnen Nachtfahrten von Rom nach Österreich und Deutschland an. Von Rom aus können Sie zum Beispiel mit Tickets ab 28,80 Euro nach Wien Hauptbahnhof reisen, wenn Sie im Voraus buchen. Die Kosten variieren je nach Unterkunft: Sitzplatz, Schlafwagen oder Liegewagen.
Wien ist berühmt für den Stephansdom, das Sissi-Museum und das MuseumsQuartier. Vergessen Sie nicht, die Sachertorte im Café Demel zu probieren.
Rom-München
Von Rom Tiburtina aus fährt täglich abends ein Zug nach München Hbf, wo Sie am nächsten Morgen ankommen. Diese Reise ermöglicht es Ihnen, in Italien zu schlafen und in Deutschland aufzuwachen.
Die Nightjets der neuen Generation sind mit kostenlosem Wi-Fi ausgestattet und bieten den Fahrgästen mehr Privatsphäre. Die Standard- und Deluxe-Abteile verfügen über eine eigene Toilette und Dusche.
München ist eine Stadt, die man in nur wenigen Tagen besichtigen kann. Einige Orte, die man nicht verpassen sollte, sind der Englische Garten, das Königliche Museum und die Frauenkirche. Wenn Sie mehr Zeit haben, empfehlen wir Ihnen die Maximilianstraße, den Marienplatz und das BMW-Museum.
Rom-Paris
Derzeit gibt es keine Direktverbindung in die französische Hauptstadt, aber zwei Verbindungen von Mailand aus. Ab Ende März 2025 wird der TGV der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF die Direktverbindung zwischen Mailand Porta Garibaldi und Gare de Lyon wieder aufnehmen. Diese Verbindung wird wieder durch den Frejus-Tunnel führen, der seit dem 27. August 2023 wegen eines Erdrutsches geschlossen war.
Die Fahrt von Mailand nach Paris wird 7 Stunden und 7 Minuten dauern, während die Fahrt von Turin nach Paris 5 Stunden und 39 Minuten dauern wird. Sie können also wählen, ob Sie zuerst Mailand oder Turin erreichen, und vielleicht eine Nacht bleiben, um die Stadt zu besichtigen. Die Fahrkarten kosten ab 29 Euro.
Ein weiterer Dienst wird von Trenitalia betrieben, der Frecciarossa wird die gleiche Verbindung von Mailand nach Paris ab dem 1. April 2025 wiederherstellen.