Der Nationale Tag des Gastgewerbes 2025, auch B&B Day genannt, findet am Samstag, dem 8. März 2025, statt und fällt mit dem Internationalen Frauentag zusammen. Es handelt sich um die 18. Auflage der Veranstaltung, die vom italienischen Portal Bed-and-Breakfast.it konzipiert und gefördert wird .
Was der B&B Day 2025 vorschlägt
In der Nacht des 8. März können Reisende in Tausenden von teilnehmenden italienischen Bed-and-Breakfast-Betrieben kostenlos übernachten, sofern sie mindestens eine weitere Nacht (vorher oder nachher) in demselben Betrieb buchen. Also ein Aufenthalt zum halben Preis.
Zu den teilnehmenden B&Bs gehören historische Residenzen, Landhäuser, charmante Villen, Berghütten und Einrichtungen in den historischen Zentren der Kunststädte oder in den malerischsten Dörfern. So können die Reisenden je nach ihren Vorlieben und der Art des Erlebnisses, das sie suchen, wählen: am Meer oder in den Bergen?
B&B Day wurde ins Leben gerufen, um das Modell der familiären Gastfreundschaft zu fördern, das für Bed & Breakfasts typisch ist und sich durch Herzlichkeit, Intimität und Authentizität auszeichnet. Darüber hinaus ermöglicht es den Reisenden, lokale italienische Traditionen zu entdecken, fernab vom Massentourismus, und Orte zu buchen, die man mindestens einmal im Leben besuchen sollte.
Wie man teilnimmt
Um teilzunehmen, müssen Sie sich mit dem offiziellen B&B Day-Portal (www.bbday.it) verbinden, um die Liste der teilnehmenden Betriebe einzusehen. Um in den Genuss der Gratisnacht am Samstag, den 8. März 2025 zu kommen, müssen mindestens zwei aufeinanderfolgende Nächte gebucht werden (eine davon muss der 8. März sein).
Wo Sie übernachten können
Zu den verschiedenen Reisezielen gehören historische Dörfer wie Polignano a Mare oder Gallipoli, aber auch Montepulciano und San Gimignano. Wer Lust auf Schnee hat, kann nach Trient oder Crissolo fahren; wer ein erholsames Wochenende sucht, kann in San Giuliano Terme oder Castel San Pietro Terme übernachten ; wer etwas weiter von Rom entfernt sein möchte, kann nach Favignana oder Pantelleria fahren, aber auch Bologna oder Matera entdecken. Das Angebot an Plätzen ist groß und kann auf der Website der Initiative eingesehen werden.