Die besondere Tour
Rom bereitet sich auf das innovative Projekt „Dogs & Museum“ vor, einen in Italien einzigartigen Service, der es Hundebesitzern ermöglicht, Museen und Denkmäler zu besuchen, ohne von ihren vierbeinigen Freunden getrennt zu sein. Die nationale Tour, die von bauadvisor.it organisiert wird, beginnt am 12. Januar 2025 in der Hauptstadt mit Stationen im Ara Pacis Museum, MAXXI, dem Nationalen Etruskischen Museum und der Engelsburg.
Wie es funktioniert
Im Rahmen des Projekts werden in ganz Italien über 400 Hundesitter eingesetzt, die dank ihres Markenzeichens leicht zu erkennen sind. In Rom und in den anderen beteiligten Städten (Mailand, Neapel, Turin, Venedig, Verona, Mantua, Perugia, Florenz, Ferrara, Parma, Rovereto, Piacenza, Genua, Bologna) werden Hundesitter vor den Eingängen von Kultureinrichtungen postiert, um die Hunde zu betreuen, während ihre Besitzer Museen, Ausstellungen oder Theater besuchen. Während der Wartezeit werden die Hunde in nahe gelegenen Grünanlagen ausgeführt und erhalten alle notwendige Aufmerksamkeit, einschließlich Tränken, Füttern und Reinigen.
Ein kostenloser Service für 15 Monate
Während der Einführungsphase der Tour, die bis zum 5. April 2026 dauert, wird der Service dank der Unterstützung von Partnern wie Wahl und Haqihana an allen Haltestellen in italienischen Städten (Rom wird am 12. Januar Halt machen) völlig kostenlos sein. Besucher können online über die Website oder die App bauadvisor.it buchen.
Wenn Sie an einem anderen Datum außerhalb der Tour buchen möchten, kostet der Service 10 Euro/Stunde (die Buchung muss mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen). Um die Sicherheit und das Wohlbefinden des Hundes zu gewährleisten, sind folgende Dinge erforderlich: Leine, Mikrochip, aktueller Impfpass, Parasitenschutz und ein Schild mit dem Namen und den Kontaktdaten des Besitzers.
Ziele des Projekts
Die Initiative fördert nicht nur die Kultur, indem sie Hundebesitzern zugänglich gemacht wird, sondern zielt auch darauf ab, zur Achtung des städtischen Anstands und zum verantwortungsvollen Umgang mit Tieren im städtischen Umfeld zu erziehen. Sie ist ein wichtiger Schritt hin zu einer stärkeren Einbeziehung von Tierliebhabern.
Nach Rom wird die Tour durch weitere italienische Städte gehen und insgesamt 280 Museen und archäologische Stätten umfassen.